BGH stärkt Anlegern den Rücken
Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich mit seiner am 08.05.2012 verkündeten Entscheidung mit der Frage der Kausalität (Ursächlichkeit) beschäftigt. Mit Kausalitätsfragen haben sich die Insatnzgerichte im Bank- und Kapitalmarktrecht sehr häufig zu beschäftigen. Grundsätzlich hat jeder Kläger die Ursächlichkeit…
Dresdner Bank wegen verschwiegener Gewinnmarge vom LG Frankfurt am Main verurteilt
In einer heute bekannt gewordenen Entscheidung des Landgerichts Frankfurt am Main vom 28.05.2010 wurde die Commerzbank AG als Rechtsnachfolgerin der Dresdner Bank AG zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von rund EUR 45.000,00 verurteilt
Finanztest und Hamburger Abendblatt zur ersten Entscheidung des OLG Frankfurt
Falschberatung:Lehman-Geschädigter gewinnt vor Gericht
Die Frankfurter Sparkasse muss einem Anleger wegen mangelhafter Beratung beim Verkauf eines Lehman-Zertifikates Schadenersatz zahlen. Das hat das Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt am Main gestern entschieden.
Oberlandesgericht Frankfurt am Main fällt erstes Berufungsurteil in Sachen Falschberatung mit Lehman Brothers-Zertifikaten
Berufung der Frankfurter Sparkasse gegen anlegerfreundliches Urteil zurückgewiesen
Frankfurt am Main, 17.02.2010) Der 17. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main unter Vorsitz der Richterin am OLG Lange hat am heutigen Tage im Anschluss an eine mündliche Verhandlung die Berufung der Frankfurter Sparkasse
Frankfurter Sparkasse verliert erneut Lehman-Prozeß
Die 26. Zivilkammer des Frankfurter Landgerichts hat in einer heute bekanntgewordenen Entscheidung vom 08.12.2009 die Frankfurter Sparkasse verurteilt, einer Anlegerin den vollständigen Kaufpreis in Höhe von EUR 25.000,00 für den Erwerb sog. Lehman-Zertifikate
Mandantenmitteilung für Kunden der Frankfurter Sparkasse
Liebe Mandanten, wir mussten der Kanzlei White & Case, die Sie -durch Vermittlung der Frankfurter Sparkasse- im Insolvenzverfahren Lehman Brothers vertritt, leider sehr deutlich mitteilen, dass wir für diese nicht weiter Briefe verteilen
Entschädigung durch Frankfurter Sparkasse mit zu geringer Quote
Die Frankfurter Sparkasse macht nach eigenen Angaben allen 5.000 Kunden, die sie durch die Empfehlung von Lehman Brothers-Zertifikaten geschädigt hat, ein pauschales Vergleichsangebot und will 50 % des Schadens ausgleichen, wenn Anleger im Gegenzug auf alle Ansprüche verzichten.
Landgericht Frankfurt verurteilt Bank zur Entschädigung eines Lehman-Anlegers
Die 19. Zivilkammer hat am heutigen 31.08.2009 die Frankfurter Sparkasse verurteilt einem Anleger den vollständigen Kaufpreis in Höhe von EUR 7.000,00 für den Erwerb sog. Lehman-Zertifikate zu erstatten und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen (Az. 2-19 O 287/08).
Anlegerfreundliche Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt i.S. Phoenix Kapitaldienst
Frankfurt a.M., 31.07.2009 – Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main verwehrt dem Insolvenzverwalter der Phoenix Kapitaldienst einen Anspruch auf Rückzahlung von Scheingewinnen. Der Insolvenzverwalter der Phoenix Kapitaldienst